Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Cantorum Duo Plus - Zimbelstern, Updates, Stimmen
Hallo Zusammen,
Bin seit gestern erst neu hier. Ich entdecke noch das Cantorum Duo Plus, habe aber schon Erfahrungen mit dem Editor sammeln dürfen. Es kommt aber immer wieder vor, dass ich neues durch den Editor entdecke. Zum Cantorum Duo Plus muss ich sagen, dass ich echt begeistert bin. Auch wenn einige der auszuwählenden Stimmen nicht schön klingen und auch nicht wirklich "intonierbar" sind, bin ich doch erstaunt, was möglich ist. Wie sind denn da Eure Erfahrungen? Vielleicht gab es auch schon in anderen Chats ähnliche Fragen oder "Talks" und bitte um Entschuldigung, wenn ich für Dopplungen sorge.
"Mein" Cantorum Duo Plus ist jetzt eine fahrbare robuste Chororgel! Mit einem Schreinermeister entstand das Gehäuse. Es sieht nun aus wie eine große Truhenorgel. Das Pedal haben wir selbst gebaut und weitere Lautsprecher und ein Subwoofer wurden hinzugefügt. Das einzige, was vom ursprünglichen Cantorum übrig geblieben ist, sind die Manuale, und Bedienelemente, samt Registerwippen und Display. Alles andere wurde neu gebaut. Sogar ein Fake-Prospekt aus selbst gedrechselten und metallig gebeizten Pfeifen sorgt für eine schöne Optik. Wenn Interesse besteht, kann ich bei Zeiten, Bilder schicken.
Klanglich versuche ich natürlich alles raus zu holen, was geht. Der Editor ist dabei sehr hilfreich, aber manchmal ist die auszuwählende Stimme nicht mehr zu retten...
Ich frage mich daher, ob man auch neue Stimmen hochladen kann? Vielleicht weiss hier jemand mehr? Zumindest besteht ja die Möglichkeit neue Stimmen zu laden. Vielleicht hat ja jemand Empfehlungen, welche Stimmen gut sind und wo man diese herbekommt. Die Dispo wird jedenfalls anders da eine Klarine 4´ oder Kornett III meiner Meinung nach ersetzt werden kann.
Ich bin eigentlich auf der suche nach einer ganzen Palette neuer Stimmen, um alleine diese untereinander vergleichen zu können.
Vielleicht können auch hier Erfahrene berichten?
Natürlich warte ich auch noch auf den Zimbelstern, das neuste Update lade ich gleich runter und hoffe... Vielleicht weiss auch hier jemand mehr.
Ich freue mich jedenfalls über den Austausch und danke in übrigen sehr herzlich für die Aufnahme in diese Gruppe.
Ich möchte auch niemanden mit meinen vielen Fragen nerven, meine Neugier ist einfach sehr groß, da noch so viel möglich ist.
Viele Grüße und auf Bald,
Basson16

#3 RE: Cantorum Duo Plus - Zimbelstern, Updates, Stimmen
Hallo Basson16,
sehr interessant!
2 Fragen:
1) Kann man die Klarine 4 und das Kornett II mit Bordmitteln durch eine 8' und eine 4' Flöte ersetzten?
2) Außerdem: Kann man den Prinzipal 16 im Pedal mit einen Subbass ersetzen bzw. zu einem umintonieren?
Danke und beste Grüße von der Waterkant
Christoph P.

Hallo Phv,
Müsste ich mal schauen...
Das man Register umintonieren kann, habe ich Tatsache schon gemacht, aber manche alternativ stimmen lassen sich auch nicht "schön" intonieren.
Deshalb auch meine Frage, wo man andere Alternativstimmen noch herbekommen könnte?
Bin für jeden Tipp dankbar... :)
VG
Basson16

#10 RE: Cantorum Duo Plus - Zimbelstern, Updates, Stimmen

Hatte Ähnliches wegen der Optimus gefragt; da hieß es Nein.
Am Gerät sitzend und in den Alternativstimmen wühlend, stellte ich etwas Erstaunliches fest, was ich von meiner alten Concerto nicht kannte:
Es gab Schattenregister mit identischem Namen, z.B. Prinzipal 4 (mehrmals und unterschiedlich klingend).
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!