Concerto 350 für 6000,-€

  • Seite 1 von 2
29.08.2021 19:46
#1 Concerto 350 für 6000,-€
cl

Liebe Forianer,
eine ca. 6 Jahre alte Gloria Concerto 350 mit Holzkernklaviaturen, geschweiftem Pedal, Laminatausführung, für 6.000,-€, Standort Köln-Altstadt in ebay-Kleinanzeigen.
Ich mag mich von meiner Prestige 80 doch noch nicht zu trennen.

Liebe Grüße vom Clemens

 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2021 22:08 (zuletzt bearbeitet: 30.08.2021 22:08)
#2 RE: Concerto 350 für 6000,-€
avatar

Meensch Clemens,

das wäre doch etwas für Dich!?

PLZ (erste zwei Ziffern): 69

 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2021 05:51 (zuletzt bearbeitet: 31.08.2021 05:56)
avatar  SJL
#3 RE: Concerto 350 für 6000,-€
avatar
SJL

Ich finde das Bild 3 sehr interessant. Normalerweise passt doch ein Pedal von der Breite her gesehen gerade so zwischen die Seitenwangen der Bank. Hier scheinen hingegen noch mindestens 30 cm Luft zu sein, z.B passt rechts der ganze Kabelsalat noch dazwischen und links ist trotzdem noch deutlich Luft. Gibt es bei der Concerto die Bänke in Überbreite?

VG
Stephan


 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2021 07:15
avatar  Aeoline
#4 RE: Concerto 350 für 6000,-€
avatar

Zitat von SJL im Beitrag #3
...Gibt es bei der Concerto die Bänke in Überbreite?

Meines Wissens nach nicht...
Die Bank scheint nicht Standard zu sein...

VG
Aeoline


Organisten leiden oft an einer schlimmen Krankheit: Augentinnitus - Man(n) sieht nur noch Pfeifen...

Viscount Unico 400 DE [V1.14.19] (56/III/P) : ab 11.2012
Johannus Opus 520 (45/II/P) : 10.1987-11.2012
Siel HB 700 (9/II/P) : 1977-09.1987)

 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2021 07:36
avatar  wohli
#5 RE: Concerto 350 für 6000,-€
avatar

bei der Länge muss sie knarzen


 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2021 07:52
#6 RE: Concerto 350 für 6000,-€
avatar
Administrator

... für vierhändiges bzw. vierfüßiges Spiel bestimmt ideal.
Wenn ich das Angebot sehe, bedaure ich wieder einmal sehr, dass ich keine kleine Halle zur Lagerung von Orgeln besitze.



Auf Orgelsuche.

 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2021 08:22
avatar  SJL
#7 RE: Concerto 350 für 6000,-€
avatar
SJL

Zitat von Aeoline im Beitrag #4
Die Bank scheint nicht Standard zu sein...


Ich frage mich nur, was wäre der Nutzen einer solchen Mega-Bank (außer, dass sie mehr Platz wegnimmt)? Selbst im vierhändigen Spiel erschließt sich mir der Sinn nicht, da ja die Standardbank bereits breiter ist als die Klaviaturen. Zum Ablegen von noch mehr Noten kann es ja wohl nicht gedacht sein...

VG
Stephan


 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2021 08:35
#8 RE: Concerto 350 für 6000,-€
Ul

Das Pedal ist radial und deswegen hinten schmaler. Die Bank ist die normale Bank, deshalb wirkt es so.


 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2021 09:59 (zuletzt bearbeitet: 31.08.2021 10:17)
#9 RE: Concerto 350 für 6000,-€
avatar

@ UlrichDu

Hmm...

also, ich habe mir das Bild auf der Anzeige gerade mal angeschaut (siehe Bildanhang):
M.E. handelt es sich beim Pedaltyp
bei der angebotenen Concerto 350 trend um ein doppelt geschweiftes, konkaves Parallel-Pedal, und die überbreite Bank wäre eine Sonderanfertigung (sieht man auch bei der schwarz gefärbten Oberseite der Fußablage-Leiste), ganz so, wie es Aeoline schrieb (bei dieser Überbreite möglicherweise
mit erhöhtem "Knarz"-Garantie-Faktor! ).
Ich füge noch ein Bild einer Orgel mit Radialpedal nach AGO-Norm bei (siehe Bildanhang). Normalerweise sind da die Bänke auch schmaler, weil die Anlage der Pedale hinten schmaler ist.
War bei meiner früheren Allen-Orgel auch so.

Viele Grüße
Bernhard

PLZ (erste zwei Ziffern): 69
Bildanhänge
imagepreview

20210831_094453.jpg

download

imagepreview

20210831_095152.jpg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2021 10:19
#10 RE: Concerto 350 für 6000,-€
avatar

Zitat von Canticus im Beitrag #9
@ UlrichDu

Bank wäre eine Sonderanfertigung (sieht man auch bei der schwarzen gefärbten Oberseite der Fußablage-Leiste),
Viele Grüße
Bernhard


Also meine Bank hat ebenfalls die schwarz gefärbte Oberseite der Fußablage-Leiste. Wenn ich Herr Kisselbach richtig verstanden habe, ist meine Bank ein Update der alten Bank. Sie zeichnet sich durch größere Metallwinkel als Verstärkung aus (siehe Beitrag #13 RE: Extrem "knarzende" Orgelbank...).
LG
Matthias

Gloria Concerto 350 Trend

 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2021 10:22
avatar  geris
#11 RE: Concerto 350 für 6000,-€
avatar

Wenn man sich den "Verstaubungsgrad" der Orgel ansieht, kann man zu dem Schluss kommen, dass es sich hierbei um eine wirklich antike Orgel handelt, die seit Urzeiten nicht mehr bespielt wurde.

Viele Grüße aus dem Waldecker Land
Gerd


 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2021 10:22
#12 RE: Concerto 350 für 6000,-€
avatar

@ Gemshorn

Meinst Du nicht, wir "Physis- Forianer" sollten uns zusammentun, um an Räumlichkeiten für abgelegte "Concertos & Co." heranzukommen?

Bei Bedarf hätte man dann gute Instrumente günstig zur Verfügung....

Viele Grüße
Bernhard

PLZ (erste zwei Ziffern): 69

 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2021 10:29 (zuletzt bearbeitet: 31.08.2021 10:33)
#13 RE: Concerto 350 für 6000,-€
avatar

@ StrahlRohrFlöte

Ah, ok! Danke für den Hinweis!
Meine Orgelbank ist ja schon etwas älteren Datums und verfügt über die bei Dir vorhandenen neuen Features noch nicht.
Gott sei Dank, knarzt sie aber trotzdem nicht, worüber ich sehr froh bin...

Aber was die auf dem Bild angebotene Orgel betrifft, handelt es sich beim Pedaltyp um ein Konkav-Parall-Pedal, und die überbreite Bank wäre eine Sonderanfertigung...

@ geris

Zu "antiker Orgel" und "Verstaubungsgrad":
Tja, der Verkäufer verfügt über zwei Wohnsitze und im Augenblick noch über je eine Orgel pro Wohnung.
Die große "Rodgers" will er behalten...

Viele Grüße
Bernhard

PLZ (erste zwei Ziffern): 69

 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2021 12:29
#14 RE: Concerto 350 für 6000,-€
tr

Zitat von Canticus im Beitrag #13
Aber was die auf dem Bild angebotene Orgel betrifft, handelt es sich beim Pedaltyp um ein Konkav-Parall-Pedal, und die überbreite Bank wäre eine Sonderanfertigung...


Schau mal genau hin - die Aufnahmeperspektive führt leider ziemlich in die Irre (ich habe auch mehrere Anläufe gebraucht): Anhand der Fußbodenstruktur ist zweifelsfrei zu erkennen, dass das Pedal sich von der Orgel weg schmaler wird, es sich also um eine der beiden von Viscount angebotenen 32-tönigen radial konkaven Pedalvarianten handelt (ob AGO oder nicht AGO können vermutlich nur Experten bestimmen).
Die Bank ist ebenfalls eine 32-tönige Standardbank. Die ist nur ziemlich weit nach rechts geschoben, weshalb es in Kombination mit der Perspektive und dem ungewohnt schmalen Pedal so aussieht, als ob sie viel breiter als normal ist.

Viele Grüße
Trompetendulzian


 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2021 12:54 (zuletzt bearbeitet: 31.08.2021 12:55)
#15 RE: Concerto 350 für 6000,-€
avatar

@ trompetendulzian

Au wei...

Danke! Dann habe ich wohl einen ziemlichen "Knick in der Optik"!
Ich erkenne auf diesem Foto bisher
beim besten Willen kein Radialpedal!
Da muß ich nochmal genauer hinschauen...

Viele Grüße
Bernhard

PLZ (erste zwei Ziffern): 69

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!