Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Concerto 350 für 6000,-€
#1 Concerto 350 für 6000,-€
Liebe Forianer,
eine ca. 6 Jahre alte Gloria Concerto 350 mit Holzkernklaviaturen, geschweiftem Pedal, Laminatausführung, für 6.000,-€, Standort Köln-Altstadt in ebay-Kleinanzeigen.
Ich mag mich von meiner Prestige 80 doch noch nicht zu trennen.


Ich finde das Bild 3 sehr interessant. Normalerweise passt doch ein Pedal von der Breite her gesehen gerade so zwischen die Seitenwangen der Bank. Hier scheinen hingegen noch mindestens 30 cm Luft zu sein, z.B passt rechts der ganze Kabelsalat noch dazwischen und links ist trotzdem noch deutlich Luft. Gibt es bei der Concerto die Bänke in Überbreite?
VG
Stephan



Zitat von Aeoline im Beitrag #4
Die Bank scheint nicht Standard zu sein...
Ich frage mich nur, was wäre der Nutzen einer solchen Mega-Bank (außer, dass sie mehr Platz wegnimmt)? Selbst im vierhändigen Spiel erschließt sich mir der Sinn nicht, da ja die Standardbank bereits breiter ist als die Klaviaturen. Zum Ablegen von noch mehr Noten kann es ja wohl nicht gedacht sein...

VG
Stephan

@ UlrichDu
Hmm...
also, ich habe mir das Bild auf der Anzeige gerade mal angeschaut (siehe Bildanhang):
M.E. handelt es sich beim Pedaltyp
bei der angebotenen Concerto 350 trend um ein doppelt geschweiftes, konkaves Parallel-Pedal, und die überbreite Bank wäre eine Sonderanfertigung (sieht man auch bei der schwarz gefärbten Oberseite der Fußablage-Leiste), ganz so, wie es Aeoline schrieb (bei dieser Überbreite möglicherweise
mit erhöhtem "Knarz"-Garantie-Faktor! ).
Ich füge noch ein Bild einer Orgel mit Radialpedal nach AGO-Norm bei (siehe Bildanhang). Normalerweise sind da die Bänke auch schmaler, weil die Anlage der Pedale hinten schmaler ist.
War bei meiner früheren Allen-Orgel auch so.
Viele Grüße
Bernhard
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#10 RE: Concerto 350 für 6000,-€

Zitat von Canticus im Beitrag #9
@ UlrichDu
Bank wäre eine Sonderanfertigung (sieht man auch bei der schwarzen gefärbten Oberseite der Fußablage-Leiste),
Viele Grüße
Bernhard
Also meine Bank hat ebenfalls die schwarz gefärbte Oberseite der Fußablage-Leiste. Wenn ich Herr Kisselbach richtig verstanden habe, ist meine Bank ein Update der alten Bank. Sie zeichnet sich durch größere Metallwinkel als Verstärkung aus (siehe Beitrag #13 RE: Extrem "knarzende" Orgelbank...).
LG
Matthias


#13 RE: Concerto 350 für 6000,-€

@ StrahlRohrFlöte
Ah, ok! Danke für den Hinweis!
Meine Orgelbank ist ja schon etwas älteren Datums und verfügt über die bei Dir vorhandenen neuen Features noch nicht.
Gott sei Dank, knarzt sie aber trotzdem nicht, worüber ich sehr froh bin...
Aber was die auf dem Bild angebotene Orgel betrifft, handelt es sich beim Pedaltyp um ein Konkav-Parall-Pedal, und die überbreite Bank wäre eine Sonderanfertigung...
@ geris
Zu "antiker Orgel" und "Verstaubungsgrad":
Tja, der Verkäufer verfügt über zwei Wohnsitze und im Augenblick noch über je eine Orgel pro Wohnung.
Die große "Rodgers" will er behalten...
Viele Grüße
Bernhard
#14 RE: Concerto 350 für 6000,-€
Zitat von Canticus im Beitrag #13
Aber was die auf dem Bild angebotene Orgel betrifft, handelt es sich beim Pedaltyp um ein Konkav-Parall-Pedal, und die überbreite Bank wäre eine Sonderanfertigung...
Schau mal genau hin - die Aufnahmeperspektive führt leider ziemlich in die Irre (ich habe auch mehrere Anläufe gebraucht): Anhand der Fußbodenstruktur ist zweifelsfrei zu erkennen, dass das Pedal sich von der Orgel weg schmaler wird, es sich also um eine der beiden von Viscount angebotenen 32-tönigen radial konkaven Pedalvarianten handelt (ob AGO oder nicht AGO können vermutlich nur Experten bestimmen).
Die Bank ist ebenfalls eine 32-tönige Standardbank. Die ist nur ziemlich weit nach rechts geschoben, weshalb es in Kombination mit der Perspektive und dem ungewohnt schmalen Pedal so aussieht, als ob sie viel breiter als normal ist.
Viele Grüße
Trompetendulzian
#15 RE: Concerto 350 für 6000,-€

Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!