Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Gloria Concerto 350 Trend zu verkaufen



Google macht schlau:
https://www.duden.de/rechtschreibung/Haettiwari

oder etwas umfassender: https://homepage.univie.ac.at/helmut.sat.../Haettiwari.pdf



Zitat von mvn im Beitrag #12
So nun hat meine Concerto 350 einen glücklichen, neuen Besitzer gefunden - ein Organistenkollege aus der Schweiz.
Am Freitag besuchte ich wieder einmal den Orgelhändler meines Vertrauens. Meine Test-Absichten:
- Physis plus
- Oranjecore plus
Am Ende setzte ich meine Unterschrift unter einen Kaufvertrag für die
Was gab den Ausschlag?
31 Register |
Windbalgsimulator |
Ansprachendynamik |
Sep. Kopfhörer Equalizer |
Live Samples (Vater-Müller-Orgel aus Amsterdam, Hinsz-Orgel aus Kampen, Adema aus Raalte, Cavaillé-Coll aus Paris und die Silbermann-Orgel aus Dresden |
Menüfunktionen: Ambiance, Stimmungen 11, Brilliance Faltungshall mit 12 Programmen |
Preis- Leistungsverhältnis |
LG
Martin
2014 - 2020 Gloria Concerto 234 DLX
2020 - 2025 Gloria Concerto 350 Trend
2025 - ......... Johannus Studio 260
#24 RE: Gloria Concerto 350 Trend verkauft - Hättiwari

Hallo Martin,
das ist ja eine wahrlich interessante Entwicklung: Von einer Concerto 350 zu einer Studio 260.
Irgendwo ein Downgrade hinsichtlich Manuale, Abstrahlung etc. - aber dich scheint das Gesamtpaket überzeugt zu haben. Respekt!
Als die neue Studioserie vom Stapel lief, überlegte ich tatsächlich, ebenfalls auf eine Studio umzusteigen. Seit dem Forumstreffen in Baunatal denke ich darüber wieder ein bisschen anders. Meine Orgelvakanz im trauten Eigenheim währt ja nun auch bald ein halbes Jahr - und es gibt meinerseits immer noch keine Entscheidung.
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Freude an der neuen Orgel!

Ja, ich bin selber erstaunt über meine Downgrade-Entscheidung. Es sind effektiv die Klänge der Live Samples, sowie die div. weiteren Einstellungsmöglichkeiten.
Zugegeben, die Parameter-Einstellungen sind nur via Menu möglich (umständlich). Dies hätte Johannus via Drucktasten plus grösseres Display eleganter lösen können.
Wahrscheinlich spielt die zunehmende "Altersmilde" auch mit - ich habe meine Organisten Verträge aufgelöst und stelle mich noch als Stv. zur Verfügung.
Die Freude am Orgelspiel zu Hause bleibt aber ungetrübt... Johannus-Studio-260-2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
#27 RE: Gloria Concerto 350 Trend verkauft - Hättiwari

#28 RE: Gloria Concerto 350 Trend verkauft - Hättiwari

Hallo lieber Martin,
auch wenn ich Deine Entscheidung nnnniiiieeeee vorhergesehen hätte, so beglückwünsche ich Dich doch gerne zur getroffenen Entscheidung. Ich kann die Studio 260 nicht beurteilen, weil ich sie noch nie gehört habe.
Ich kann aber Deine Entscheidung beurteilen: Ich kenne Dich als jemand, der bei der Wahl eines Orgelmodells weiß, was er tut und der die unterschiedlichen Argumente für oder gegen ein Modell aufgrund persönlicher, klanglicher Expertise trifft.
Alsdann: Es wird "Deine" sein - und Du wirst sicher damit sicher sehr glücklich werden...
Die besten Wünsche zur "Neuen"...
Wann wird das Schätzelchen denn geliefert?
VG
Aeoline


Zitat von Gemshorn im Beitrag #29
Beim Forumstreffen hast du die Studio gar nicht gehört, Harald?
Nein.
Zumindest nicht "wissend" - Bei Forumstreffen erlebe ich "das Treffen" mit den neuesten Orgelmodellen meist eher "diffus" ob der zahlreichen Interessenten für das neue Modell...

VG
Aeoline
Organisten leiden oft an einer schlimmen Krankheit: Augentinnitus - Man(n) sieht nur noch Pfeifen...
Viscount Unico 400 DE [V1.14.19] (56/III/P) : ab 11.2012
Johannus Opus 520 (45/II/P) : 10.1987-11.2012
Siel HB 700 (9/II/P) : 1977-09.1987)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!