Viscount Maestro

  • Seite 2 von 2
27.03.2025 18:01
#16 RE: Viscount Maestro
avatar
Administrator

Weiß man denn schon, was das 'große Update' enthalten soll?


🌷Johannus Opus 260 (wird erwartet)

 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2025 19:45 (zuletzt bearbeitet: 27.03.2025 19:47)
#17 RE: Viscount Maestro
avatar
Intonationsmeister

Das Hauptaugenmerk richtet sich wohl nochmal auf Akustik und Hall. Allerdings war mit dem letzten Update 1.7.0 was bei dieser Orgel drauf war eine deutliche Verbesserung zu hören.

Gloria Concerto 355cc

 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2025 19:26 (zuletzt bearbeitet: 28.03.2025 19:57)
#18 RE: Viscount Maestro
avatar
Administrator

AcuSphere Reverb nennt sich die neue Halltechnologie.
Weiß man dazu schon Genaueres? Auf den Seiten von Viscount wurde ich nicht fündig.

Bemerkenswert, wie langsam (oder auch gar nicht) gewisse Händlerseiten auf den Launch der neuen Produktlinie reagieren... Eilig hat es anscheinend niemand, die frohe Kunde zu verbreiten - warum auch immer.
Dass auch aussagekräftige Demo-Videos noch fehlen, ist wieder einmal typisch für die Italiener: Da werfen sie ein ohrenscheinlich sehr gutes Produkt auf den Markt - aber wollen mit den Pfunden nicht wuchern.


🌷Johannus Opus 260 (wird erwartet)

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 12:45 (zuletzt bearbeitet: Gestern 12:45)
#19 RE: Viscount Maestro
avatar
Administrator

Was mir noch auffällt:
Wie überschaubar ist die bisher vorgestellte Modellpalette der Maestro-Serie - und wie vielfältig ausdifferenziert ist im Vergleich die ConcertoPLUS-Serie.


🌷Johannus Opus 260 (wird erwartet)

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 18:18
#20 RE: Viscount Maestro
We

Na, ja, die Ausdifferenzierung ist bisher vermutlich vor allem konzeptionell erfolgt, in der Fortschreibung der bisherigen Concerto-Serie. Auch die Fotos auf der Kisselbach Webseite sind derzeit häufig noch die bisherigen Concertos mit eingeblendetem Hinweis "Altes Modell, Abbildung ähnlich". Einige Modelle müssen schlicht noch gebaut und fotografiert werden, und dann werden sie sicher auch auf der Viscount Webseite erscheinen.
(Ich habe danach geschaut, weil ich darauf warte, eine Concerto Plus 3-51 in freier Wildbahn zu sehen und auszuprobieren ).

Viele Grüße
Weidenpfeife


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!