Hauptwerk

01.04.2025 10:28
avatar  mvn
#1 Hauptwerk
avatar
mvn

Ich taste mich langsam an Hauptwerk heran. Ich werde die Version Hauptwerk IX mal 14 Tage testen. Nun suche ich folgendes:

- Freie, kostenlose Samplesets für 2-manualige Orgeln

Zum testen steht mir folgendes Notebook zur Verfügung:
• Gerätename IdeaPadPro5
• Prozessor AMD Ryzen 7 7735HS with Radeon Graphics 3.20 GHz
• Grafik Integrierter AMD Radeon 680M
• Installierter RAM 16 GB (13.7 GB verwendbar)
• Display 6 Zoll WQXA 2560x1600, Non Touch
• Akku 4-Zellen Lithium-Polymer 75 Wh
• Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
• Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, Version 23H2
• Festplatte SSD 500 GB

Ich bin mir bewusst, mit dieser Hardware (16 GB RAM) kann ich keine grossen Samplesets verwenden. Ich suche deshalb kleinere, passende.
Zum Testen genügt mir eine 2-Kanal Soundübertragung. ich werde den Sound direkt zum AUX-IN der Orgel übertragen (also ohne zusätzliche Lautsprecher).

Noch eine Frage: ich werde ein externes Audio-Interface verwenden, um die Soundqualität zu verbessern. Macht es Sinn, ein Audio-Interface mit MIDI-Schnittstellen zu verwenden, oder genügt eines nur für Audio (ein direktes MIDI-Kabel vom MIDI-Interface der Orgel zum USB-Anschluss am Notebook ist bereits vorhanden)?

Welche kostenlose Samples sind ideal für mich?

LG
Martin


2014 - 2020 Gloria Concerto 234 DLX
2020 - 2025 Gloria Concerto 350 Trend
2025 - ......... Johannus Studio 260


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 10:23
avatar  udo
#2 RE: Hauptwerk
avatar
udo

Hallo Martin, guten Morgen,

freie Samplesets findest du im Internet mit der Suche :" hauptwerk sample sets free download"
Von den dort stehenden Orgeln empfehle ich für deine PC - Konfiguration das Sampleset von

PROSPECTUM die TZSCHOECKEL_ST_MARIA_NORDHEIM und die PROSPECTUM_Neckarsulm_Frauenkirche_C_Schaefer_1895_-Orgel.
https://www.prospectum.com/index.php?language=deutsch&id1=&id2=

Diese Samplesets sind von hervorragender Qualität. Ich spiele sie sehr gerne.

Liebe Grüße
Udo


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 22:59 (zuletzt bearbeitet: Gestern 23:02)
#3 RE: Hauptwerk
avatar

Ich habe - auch mit einer zweimanualigen Orgel - mit der Friesach von Grabowski https://piotrgrabowski.pl/friesach/ angefangen, zuerst mit GrandOrgue. Hat mir viel Spaß gemacht, das Sampleset bietet sehr viele Möglichkeiten. Das 3. Manual habe ich per Koppeln auf die anderen "geholt". Der Vorteil ist, dass es das Sampleset auch für Hauptwerk gibt. Da kann man dann auch mit anderer Software die gewohnte Orgel weiterspielen. Vermutlich genügt das USB-Midi-Kabel. Ich verwende - aufgrund von Performance-Problemen - den Midi-Anschluss meines Audio-Interfaces nicht mehr und habe ein altes Midisports 4x4 USB-Gerät wieder reaktiviert. Damit habe ich die Probleme eliminieren können.
Viele Grüße
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!