Es ist ein Fehler aufgetreten!
 

ReCaptcha Fehler. Das ReCaptcha konnte nicht validiert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.

Sie haben zu viele Bilder in Ihrem Beitrag. Maximal dürfen Bilder verwendet werden.

Sie haben zu viele animierte Bilder in Ihrem Beitrag. Maximal dürfen animierte Bilder verwendet werden.

Ein in Ihrem Beitrag verwendetes Bild überschreitet die zulässige Breite, die vom Administrator des Forums festgelegt wurde. Die maximal erlaubte Breite sind Pixel.

Ein in Ihrem Beitrag verwendetes Bild überschreitet die zulässige Höhe, die vom Administrator des Forums festgelegt wurde. Die maximal erlaubte Höhe sind Pixel.

Der eingegebene Text ist zu lang (maximal 65.500 Zeichen).

Sie dürfen erst in Tagen Links zu externen Webseiten posten.

Sie dürfen erst nach Beiträgen Links zu externen Webseiten posten

Die Seite existiert nicht mehr oder Sie haben nicht die nötigen Rechte, um diese Seite aufzurufen
Zurück zur Startseite
Login
Chronik
rating rating
Flauten hat sich bedankt!
Beitrag: Viscount Domus vs. Gloria Optimus
%usernames% hat sich bedankt!
forum_message forum_message
Flauten hat einen neuen Beitrag im Thema Viscount Domus vs. Gloria Optimus geschrieben.
Interessant, interessant, interessant, . . .Ich sollte mir wieder mal zeit nehmen und an meiner Orgel "schrauben" . . .Vielen Dank dafür!Mit herzlichem GrußFlauten
rating rating
Flauten und Hornprinzipal haben sich bedankt!
Beitrag: Gloger-Orgel in St. Severi Otterndorf
%usernames% haben sich bedankt!
forum_message forum_message
Flauten hat einen neuen Beitrag im Thema Audiophile Raritäten geschrieben.
Lieber Michael,wieder mal eine tolle Aufnahme mit einem spannenden Programm . . .Vielen Dank für den Hinweis!Mit herzlichem GrußFlauten
rating rating
Soli Deo gloria hat sich bedankt!
Beitrag: Gloria Concerto 350 Trend zu verkaufen
%usernames% hat sich bedankt!
forum_message forum_message
mvn hat einen neuen Beitrag im Thema Gloria Concerto 350 Trend zu verkaufen geschrieben.
So nun hat meine Concerto 350 einen glücklichen, neuen Besitzer gefunden - ein Organistenkollege aus der Schweiz.3 ernsthafte Interessenten - einer hat zugegriffen - ich freue mich. Er erhält ein tolles Instrument.LGMartin
rating rating
live3TA und Regal acht haben sich bedankt!
Beitrag: Gloger-Orgel in St. Severi Otterndorf
%usernames% haben sich bedankt!
rating rating
Martin78 hat sich bedankt!
Beitrag: Gloger-Orgel in St. Severi Otterndorf
%usernames% hat sich bedankt!
forum_message forum_message
clemens-cgn hat einen neuen Beitrag im Thema Gloger-Orgel in St. Severi Otterndorf geschrieben.
Oh, an dieser Orgel durfte ich 1978 spielen.
forum_topic forum_topic
Martin78 hat das Thema Gloger-Orgel in St. Severi Otterndorf erstellt
Einen schönen Film von nomine.net zur Gloger-Orgel in Otterndorf, die durch Ahrend eine großangelegte Renovierung bzw. Rekonstruktion erfuhr, findet sich nun auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=eVI46QOEpv4Dispo und Baugeschichte:https://nomine.net/orgel/otterndorf-st-severi/
forum_message forum_message
Ippenstein hat einen neuen Beitrag im Thema Viscount Domus vs. Gloria Optimus geschrieben.
Sodalla, da bin ich wieder. Mich lässt das Mixturenproblem nicht los.Anbei nun als H-Ae-Ersatz das bisherige Kornett V, dann das Carillon III maximalverbogen - besser, aber auch nicht perfekt. Ein Carillon IV mit tiefem Chor würde da vielleicht noch besser klingen. Danach die Mixtur3W, erst mit Terz...
rating rating
clemens-cgn und Soli Deo gloria haben sich bedankt!
Beitrag: Audiophile Raritäten
%usernames% haben sich bedankt!
forum_message forum_message
Wichernkantor hat einen neuen Beitrag im Thema Audiophile Raritäten geschrieben.
Heute lege ich Euch die "LP des Tages" ans Herz:https://www.youtube.com/watch?v=JUKsTaV71qUWolfgang Oehms an der Himmeroder Klaisine mit Brahms' g-moll P+F, Mendelssohns 6. Sonate und dem "Messordinarium" aus Regers op.59. Seit diese Scheibe zum ersten Mal auf meinem Plattenteller lag, bin ich begei...
forum_message forum_message
Jo-und-Jo und SJL haben 2 neue Beiträge im Thema Bedienungsanleitung Johannus Opus 1010 geschrieben.
Wow,Danke dir für diese sehr wertvolle Beschreibung.Für mich nun sehr verständlich erklärt.Als Einsteiger stellt man vielleicht manchmal (zu) banale Fragen.Danke für Eure Geduld.
forum_message forum_message
Jo-und-Jo und 3 weitere haben 6 neue Beiträge im Thema Bedienungsanleitung Johannus Opus 1010 geschrieben.
Mein Frage sollte grundsätzlich kein Witz sein!Es ging darum:Die Lautstärke lässt sich mit diesem Poti "Volume" nicht wirklich ändern.Daher versuchte ich über die Anleitung den Sinn dieses Poti zu erfahren.Idee 1: Könnte die Gesamtlautstärke regeln (tut er aber nicht)Idee 2: Könnte ggfs. die Lautstä...
forum_message forum_message
SJL und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Bedienungsanleitung Johannus Opus 1010 geschrieben.
Zitat von Jo-und-Jo im Beitrag #3beim Volume-Poti hatte mich gewundert, dass der Poti gefühlt vielleicht nur max. 5% Lautstärke hoch und runter regeln kann.Das ist in der Tat merkwürdig...
forum_message forum_message
SJL hat einen neuen Beitrag im Thema Bedienungsanleitung Johannus Opus 1010 geschrieben.
Zitat von Jo-und-Jo im Beitrag #1Im Downloadbereich von Johannus ist nur eine sehr kurze vorhanden, wo man zwar die Regisitrierung findet, aber nichts über die Funktion der Kathethrale-Schalter und -Poti, sowie dem Volume-Poti rechts.Volume: im Uhrzeigersinn wird es lauter, umgekehrt leiser. Bei Ka...
forum_topic forum_topic
Jo-und-Jo hat das Thema Bedienungsanleitung Johannus Opus 1010 erstellt
Hallo zusammen,ich habe für meinen Sohn eine gebrauchte Johannus Opus 1010 bekommen.Die Grundzüge zur Bedienung sind uns grundsätzlich klar.Hat jemand zufällig eine (originale) Bedienungsanleitung zu einer Johannus Opus 1010?Im Downloadbereich von Johannus ist nur eine sehr kurze vorhanden, wo man z...
forum_message forum_message
Soli Deo gloria hat einen neuen Beitrag im Thema Kommt Pfeifenorgelklang an meine Ohren + Körper? geschrieben.
Zurück zur Überschrift des Fadens:Ich kenne keinen beschallungs-erfahrenen Musiker, der es nicht wunderschön und wichtig findet, die Auswirkungen der Orgelabstrahlung auch von hinten zu erleben.Ist das doch genau, was in Kirchen/Kathedralen stattfindet: Das Eingebettet sein in einen großen, für das ...
forum_message forum_message
Windlade und 1 weitere haben 3 neue Beiträge im Thema Teilbare Spieltische Erfahrungen geschrieben.
Aber danke für die tollen Bilder, das hilft mir evtl, wenn ich meine Orgel mal im diy Verfahren teilen sollte ...VG Wolfgang
rating rating
Soli Deo gloria und 1 weitere haben sich bedankt!
Beitrag: Frage: Vollpedal, parallel, radial, konkav, 30, 32
%usernames% haben sich bedankt!
rating rating
Asteracea hat sich bedankt!
Beitrag: Frage: Vollpedal, parallel, radial, konkav, 30, 32
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
Asteracea hat sich bedankt!
Beitrag: Frage: Vollpedal, parallel, radial, konkav, 30, 32
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
Gemshorn hat sich bedankt!
Beitrag: Teilbare Spieltische Erfahrungen
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
Flauten hat sich bedankt!
Beitrag: Frage: Vollpedal, parallel, radial, konkav, 30, 32
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
Flauten hat sich bedankt!
Beitrag: Frage: Vollpedal, parallel, radial, konkav, 30, 32
%usernames% hat sich bedankt!
forum_message forum_message
clemens-cgn hat einen neuen Beitrag im Thema Teilbare Spieltische Erfahrungen geschrieben.
O Gott, ist das schon wieder solange her ... sorry für den Streich, den mir meine Erinnerung gespielt hat....
forum_message forum_message
Max hat einen neuen Beitrag im Thema Höhenverstellbare Orgelbank von Kisselbach, Eiche geschrieben.
Update 599,- Euro.Herzliche GrüßeMax
forum_message forum_message
Aeoline hat einen neuen Beitrag im Thema Teilbare Spieltische Erfahrungen geschrieben.
Zitat von clemens-cgn im Beitrag #5Wenn ich richtig erinnere, ist Deine UNICO 400 nicht für eine Teilung präpariert.Lieber Clemens,Deine Erinnerung betrügt Dich hier leider völlig. Die Unico ist und war "geteilt". Bei meiner ersten Erwähnung von "zweites Obergeschoss" war für Kisselbach sofort klar:...
forum_message forum_message
Soli Deo gloria und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Teilbare Spieltische Erfahrungen geschrieben.
Als ich vor ein paar Jahren eine neue Orgel aufbaute, war für mich außer der freien modularen Anpassung an jeweils aktuelle technische Entwicklungen (massive Minderung eines möglichen Wertverlustes) entscheidend:Wie ist das, wenn krankheitsbedingt, altersbedingt oder vielleicht wegen 'halber Auswand...
rating rating
Bosaunenpass hat sich bedankt!
Beitrag: Frage: Vollpedal, parallel, radial, konkav, 30, 32
%usernames% hat sich bedankt!
rsummary rsummary
live3TA und 2 weitere haben 2 Beiträge bewertet (Details)
%usernames% hat sich bedankt!
rsummary rsummary
Soli Deo gloria und 3 weitere haben 6 Beiträge bewertet (Details)
%usernames% hat sich bedankt!
Wer ist Online?
1 Mitglied und 29 Gäste sind Online