Bereits Mitglied?
Mitglied werden?
  • Seite 53 von 56
Themen in diesem Bereich
Thema Antworten Aufrufe Letzte Aktivität
Seiten: 1 2 Digitalorgeln in KirchenDigitalorgeln in Kirchen
erstellt von: ( Gast ) 12.04.2011 22:01
24
pvh
23.04.2011
500
pv pvh
23.04.2011 15:43
Digitalorgel im HarmoniumsgehäuseDigitalorgel im Harmoniumsgehäuse
erstellt von: Gemshorn 23.04.2011 10:43
1
PeterW
23.04.2011
191
avatar PeterW
23.04.2011 11:40
Klaviaturwechsel programmierbar?Klaviaturwechsel programmierbar?
erstellt von: roitzheimer 13.02.2011 12:59
8
C-Musiker
11.04.2011
171
C- C-Musiker
11.04.2011 09:24
Neu: III-manualige Orgel bei Content (neue Technik)Neu: III-manualige Orgel bei Content (neue Technik)
erstellt von: ( Gast ) 06.04.2011 22:39
10
Gemshorn
09.04.2011
201
avatar Gemshorn
09.04.2011 15:51
Erfahrungen mit der Gloria Cantus 238 JubiläumErfahrungen mit der Gloria Cantus 238 Jubiläum
erstellt von: 30.03.2011 23:54
6
Gemshorn
01.04.2011
302
avatar Gemshorn
01.04.2011 20:16
Gloria ECO 231Gloria ECO 231
erstellt von: 28.03.2011 22:39
5
Gemshorn
29.03.2011
322
avatar Gemshorn
29.03.2011 12:28
Ahlborn DS7 mit Conn-ResonatorenAhlborn DS7 mit Conn-Resonatoren
erstellt von: ( Gast ) 28.03.2011 19:36
2
( Gast )
28.03.2011
171
Gast Mathias91 (Gast)
28.03.2011 22:27
Seiten: 1 2 PreisgestaltungPreisgestaltung
erstellt von: HJG 21.03.2011 11:07
18
( Gast )
23.03.2011
302
Gast Anonymous (Gast)
23.03.2011 18:04
Spieltischdesign bei HoffrichterSpieltischdesign bei Hoffrichter
erstellt von: Gemshorn 05.03.2011 10:36
9
( Gast )
07.03.2011
206
Gast Mathias91 (Gast)
07.03.2011 15:33
Monarke ErfahrungsberichtMonarke Erfahrungsbericht
erstellt von: ( Gast ) 28.02.2011 08:34
2
Gemshorn
28.02.2011
172
avatar Gemshorn
28.02.2011 12:43
Viscounts Stellungnahme zum MixturenproblemViscounts Stellungnahme zum Mixturenproblem
erstellt von: Gemshorn 25.02.2011 18:31
3
Gemshorn
26.02.2011
186
avatar Gemshorn
26.02.2011 00:35
Seiten: 1 2 3 Intonierbarkeit - RegisterbibliothekenIntonierbarkeit - Registerbibliotheken
erstellt von: ( Gast ) 11.02.2011 10:59
30
( Gast )
18.02.2011
582
Gast falcun59 (Gast)
18.02.2011 18:51
Seiten: 1 2 Johannus Kabinett unter 10.000 Euro?Johannus Kabinett unter 10.000 Euro?
erstellt von: ( Gast ) 09.12.2010 09:56
18
Gemshorn
17.02.2011
549
avatar Gemshorn
17.02.2011 17:27
Klarstellung: "12 Intonationen" bei Johannus VivaldiKlarstellung: "12 Intonationen" bei Johannus Vivaldi
erstellt von: 11.02.2011 09:48
3
Gemshorn
12.02.2011
181
avatar Gemshorn
12.02.2011 09:38
RegistertauschRegistertausch
erstellt von: 09.02.2011 10:21
8
( Gast )
10.02.2011
171
Gast Mathias91 (Gast)
10.02.2011 11:00
Gloria TestmöglichkeitGloria Testmöglichkeit
erstellt von: Rauschpfeife 06.02.2011 21:31
1
Gemshorn
06.02.2011
211
avatar Gemshorn
06.02.2011 21:32
Qualität?Qualität?
erstellt von: 31.01.2011 19:01
12
( Gast )
06.02.2011
221
Gast ( Gast )
06.02.2011 20:47
Viscount Prestige 80/85Viscount Prestige 80/85
erstellt von: ( Gast ) 05.02.2011 20:16
5
( Gast )
06.02.2011
333
Gast Anonymous (Gast)
06.02.2011 19:44
Ältere DigitalorgelmodelleÄltere Digitalorgelmodelle
erstellt von: Gemshorn 03.02.2011 21:16
1
( Gast )
03.02.2011
151
Gast ( Gast )
03.02.2011 22:52
Seiten: 1 2 Viscount's Neue: "Chorale 3"Viscount's Neue: "Chorale 3"
erstellt von: Gemshorn 16.05.2010 17:30
22
( Gast )
28.01.2011
443
Gast Mathias91 (Gast)
28.01.2011 16:13
  • Seite 53 von 56
Login
Chronik
rsummary rsummary
Aeoline und 3 weitere haben 2 Beiträge bewertet (Details)
%usernames% haben sich bedankt!
rating rating
Aeoline, Späteinsteiger und Gemshorn haben sich bedankt!
Beitrag: Die Qual der Wahl
%usernames% haben sich bedankt!
rating rating
Späteinsteiger und Soli Deo gloria haben sich bedankt!
Beitrag: Hauptwerk
%usernames% haben sich bedankt!
forum_message forum_message
Joni hat einen neuen Beitrag im Thema Die Qual der Wahl geschrieben.
Habe mich heute aus ganz anderen Gründen zum Thomann verlaufen und dort zumindest ne halbe-dreiviertel Stunde Zeit gefunden die Johannüsse mal grob durchzuprobieren und einen ersten Eindruck zu gewinnen. Bevor ich die Hälfte vergesse, schreib ich hier meine Gedanken dazu öffentlich nieder. Vielleich...
forum_message forum_message
mvn hat einen neuen Beitrag im Thema Hauptwerk geschrieben.
Und es funktioniert... Meine aktuelle Lösung:• Hauptwerk IX Testversion• Externes Audio-Interface mit integrierten MIDI-Schnittstellen Steinberg UR22C (Kosten CHF 137.90• USB-Kabel 3.0 (USB-C Interface auf USB-A oder C am PC)• 2 MIDI-Kabel (MIDI-IN und MIDI-OUT)• Audio-Kabel 3.5 mm Klinke - 2 x 6.3...
rating rating
Soli Deo gloria hat sich bedankt!
Beitrag: Tablet statt Notenheft?
%usernames% hat sich bedankt!
forum_message forum_message
mvn hat einen neuen Beitrag im Thema Tablet statt Notenheft? geschrieben.
Dann teste doch mal ForScore Pro. Ich bin Brillenträger, bewege meinen Kopf beim Spielen auch (z.B. nach links zum Rückspiegel oder nach unten zu den Pedalen).Ich benutze mit ForScore Pro die Lippengeste, links (zurück) oder rechts (vorwärts).Je nach Neigung des Notenbretts kann ich die Empfindlich...
forum_message forum_message
pvh hat einen neuen Beitrag im Thema Tablet statt Notenheft? geschrieben.
Hallo,Zitat von mvn im Beitrag #12Zitat von pvh im Beitrag #11 Natürlich habe ich gleich auch mit der Gestensteuerung experimentiert. Es zeigt ich, dass nur 3 Gesten wirklich nutzbar waren. Welche Gestensteuerungen sind denn bei MobilSheets möglich? Kann denn die Empfindlichkeit nicht eingestellt we...
forum_message forum_message
Ophicleide hat einen neuen Beitrag im Thema Ist Hauptwerk ein "Lizenz-Modell" wie Sweelinq? geschrieben.
Hallo in die Runde, ich dachte damals mit meiner 4.2 Version als Advanced Public Lizenz für längere Zeit Ruhe zu haben. Dann kam 5.0 und mein Rechner war dafür nicht mehr ausreichend. Als der Rechner dann auch noch komplett versagte, habe ich mich schweren Herzens von HW getrennt. Schaue ich mir die...
forum_topic forum_topic
Gemshorn hat das Thema Kurt Grahl verstorben erstellt
Siehe hier: https://www.katholisch.de/artikel/60672-...yhPtKv9iq3tft1g
rating rating
Dorforganist, Aeoline und wohli haben sich bedankt!
Beitrag: Macy's Philadelphia geschlossen - Orgelzukunft?
%usernames% haben sich bedankt!
forum_message forum_message
SJL, mvn und pvh haben 3 neue Beiträge im Thema Tablet statt Notenheft? geschrieben.
Ich gestehe ja eine gewisse Rückständigkeit diesbezüglich, aber auf solche Lösungen würde ich mich im Ernstfall niemals verlassen (siehe Erlebnisbericht von pvh oben, genauso stelle ich mir das vor). Sicherlich, ein Notenheft kann auch mal kollabieren oder Blätter fliegen vom Notenpult. Aber das kan...
rsummary rsummary
Wichernkantor und 1 weitere haben 3 Beiträge bewertet (Details)
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
Wichernkantor hat sich bedankt!
Beitrag: Tablet statt Notenheft?
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
wohli hat sich bedankt!
Beitrag: Orgelbuch zum Gotteslob 3bändig Ringbindung
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
wohli hat sich bedankt!
Beitrag: Orgelbuch zum Gotteslob 3bändig Ringbindung
%usernames% hat sich bedankt!
forum_message forum_message
wohli und clemens-cgn haben 2 neue Beiträge im Thema Orgelbuch zum Gotteslob 3bändig Ringbindung geschrieben.
00:05 Uhr - der Clemens geht eindeutig zu spät in die Heia
rating rating
Wichernkantor hat sich bedankt!
Beitrag: Tablet statt Notenheft?
%usernames% hat sich bedankt!
forum_message forum_message
clemens-cgn hat einen neuen Beitrag im Thema Tablet statt Notenheft? geschrieben.
Bei meiner nagelneuen Opera sind zwei Fußpistons für vor und zurück verbaut. Und es ist somit keine Bastellösung.
forum_message forum_message
clemens-cgn hat einen neuen Beitrag im Thema Macy's Philadelphia geschlossen - Orgelzukunft? geschrieben.
Der letzte Tag:
forum_message forum_message
Roland und Dorforganist haben 2 neue Beiträge im Thema Tablet statt Notenheft? geschrieben.
Zitat von Dorforganist im Beitrag #8Ach, man kann auch von „Air-Turn“ sich eine Lösung zum blättern kaufen. Das ist ein Bluetooth-Sender, der entweder über einen Beiß-Schalter funktioniert oder (wenn man sich was bastelt an der Orgel) über einen Fußschalter. Den kann man ans Klavier / Truhenorgel un...
rsummary rsummary
Wichernkantor und 1 weitere haben 3 Beiträge bewertet (Details)
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
Wichernkantor hat sich bedankt!
Beitrag: Tablet statt Notenheft?
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
Wichernkantor hat sich bedankt!
Beitrag: Tablet statt Notenheft?
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
Soli Deo gloria hat sich bedankt!
Beitrag: Tablet statt Notenheft?
%usernames% hat sich bedankt!
forum_message forum_message
Roland hat einen neuen Beitrag im Thema Tablet statt Notenheft? geschrieben.
Hallo Michael, ich kann forScore auch bestens empfehlen, es hat alles an Bord, was es für eine vernünftige Organisation braucht. Man kann auch direkt einscannen, praktisch v.a. dann, wenn der Solist Noten mitbringt und ich die Begleitnoten auf dem Ipad haben möchte. Ich scanne mir auch Papiernoten d...
forum_message forum_message
wohli und clemens-cgn haben 3 neue Beiträge im Thema Orgelbuch zum Gotteslob 3bändig Ringbindung geschrieben.
gestern um 22:10 war noch alles in Ordnung - da habe ich zugeschlagen ... Ist bereits unterwegs ...
forum_message forum_message
boehlers hat einen neuen Beitrag im Thema Nutzt noch jemand GrandOrgue? geschrieben.
Ja ich! und zwar täglich. Grandorgue läuft bei mir zufriedenstellend auf einem Linux Rechner mit 32 GB RAM. Meine Erfahrung ist, dass Linux wesentlich sparsamer mit dem RAM umgeht als Windows. Unter Windows waren die 32 GB bei weitem nicht ausreichend, unter LInux kein Problem. Die externe USB Sound...
forum_message forum_message
clemens-cgn hat einen neuen Beitrag im Thema Orgelbuch zum Gotteslob 3bändig Ringbindung geschrieben.
Als ich die Meldung gestern hier einstellte, gab es lt. eBay für SofortKaufen 4 x 3 Bände :-)Um 10:13 Uhr waren es nur noch zwei ....
rsummary rsummary
Dorforganist und 3 weitere haben 2 Beiträge bewertet (Details)
%usernames% haben sich bedankt!
rating rating
Dorforganist hat sich bedankt!
Beitrag: Orgelbuch zum Gotteslob 3bändig Ringbindung
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
2nd_astronaut, wohli und Gemshorn haben sich bedankt!
Beitrag: Orgelbuch zum Gotteslob 3bändig Ringbindung
%usernames% haben sich bedankt!
forum_message forum_message
wohli hat einen neuen Beitrag im Thema Orgelbuch zum Gotteslob 3bändig Ringbindung geschrieben.
thx clemens. Habenwill.
forum_topic forum_topic
clemens-cgn hat das Thema Orgelbuch zum Gotteslob 3bändig Ringbindung erstellt
Auf eBay bietet jemand alle 3 Bände des Orgelbuches zum Stammteil GL neu! zum Gesamtpreis "Sofort kaufen" von 50,-€ mit Käuferschutz an. Selbst der Versand ist kostenlos.Bei einer Neuanschaffung liegen wir heute aktuell bei knapp unter 250,-€.
rating rating
Joni und mvn haben sich bedankt!
Beitrag: Hauptwerk
%usernames% haben sich bedankt!
Wer ist Online?
6 Mitglieder,1 versteckter und 19 Gäste sind Online